Startseite » Allgemein (Seite 3)
Kategorie-Archive: Allgemein
Spannender Einblick: Was passiert mit unserem Müll?
Ende Mai/ Anfang Juni besuchten die 4. Klassen das Abfallheizkraftwerk Geiselbullach. Dort haben sie aus erster Hand erfahren, was mit unserem Hausmüll geschieht, nachdem er von der Müllabfuhr abgeholt wurde.
Besonders faszinierend fanden die Schüler, wie genau der Müll mit dem Greifarm durchgemischt wird, damit es optimal brennt. Dabei entsteht nicht nur Wärme, die zum Heizen genutzt wird, sondern auch Strom. Es war eine tolle Erkenntnis zu sehen, wie der Hausmüll so noch einen wichtigen letzten Nutzen hat und in wertvolle Energie umgewandelt wird.
Sozialtraining in der Klasse 1c
Die Klasse 1c durfte in den vergangenen Wochen an einem ganz besonderen Projekt teilnehmen: Einem Kinder- und Jugendtraining mit dem Motto „Stark und selbstbewusst“, geleitet von Trainerin Magdalena Schuster.
In vier Doppelstunden erfuhren die Kinder anhand von anschaulichen Alltagssituationen, wie ein gutes und friedliches Miteinander in der Klasse und der Schule im Allgemeinen möglich sein kann. Im Vordergrund standen dabei konkrete Übungen, anhand derer die Kinder lernen konnten, was sie konkret machen oder sagen können, wenn sie in verschiedenste Konfliktsituationen geraten.
Die 4 großen Überthemen waren dabei:
- Wie sieht ein mutiger Körperstand aus und wie wirke ich auf andere?
- Wie gehe ich mit Beleidigungen von anderen um?
- Was kann ich tun und sagen, wenn mir jemand etwas wegnimmt oder bewusst Streit mit mir sucht?
- Wie verhalte ich mich bei körperlichen Angriffen?
Anhand der Kuscheltiere Leo Löwe und dem Schäfchen Sheepi konnten die Kinder im Rollenspiel immer wieder in verschiedene Situationen eintauchen und nachspüren, wie es sich anfühlt, entweder mutig und stark oder eben auch schüchtern und ängstlich anderen gegenüber zu treten. Als Sheepi dann gegen Ende der 4. Einheit viel dazu gelernt hat und sich auch selbstbewusst und mutig gegenüber anderen präsentieren konnte, war die Freude und der Aha-Effekt in der Klasse natürlich groß!
Ein Poster im Klassenzimmer wird uns nun auch weiterhin an diese spannenden Tage mit Frau Schuster erinnern, damit wir bei Bedarf immer wieder die wichtigsten Merksätze und Handlungsmuster abrufen können!
Ein großer Dank geht an Frau Schuster, die mit viel Ruhe und Einfühlungsvermögen unsere Klasse in diesen 4 Wochen begleitet hat.
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag, Grundschule Markt Indersdorf!
Am 8. Mai feierten Grund- und Mittelschule das 50-jährige Bestehen mit einem unvergesslichen Fest, das Groß und Klein begeisterte. Eine 100-köpfige Percussion-Gruppe trommelte alle Gäste unter dem Maibaum zusammen und stimmte auf den Nachmittag ein.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein riesiges Kaffee- und Kuchenbuffet, Foodtrucks, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln ließen keine Wünsche offen. Ehemalige Kollegen, die zum Teil bereits beim Einzug in das heutige Schulhaus dabei waren, tauschten Erinnerungen aus und wurden von einigen Schülereltern gefragt: „Kennen Sie mich noch?“
In einer sehenswerten Ausstellung konnten die Gäste in die Vergangenheit eintauchen. Alte Schulbücher und technische Geräte zeugten von der Entwicklung des Lernens über die Jahrzehnte hinweg. Ein Zeitstrahl im Gang zwischen Grund- und Mittelschule präsentierte die wichtigsten Ereignisse aus einem halben Jahrhundert Schulgeschichte.
Zahlreiche Mitmachaktionen luden vor allem die kleinen Gäste dazu ein, aktiv teilzunehmen und die Schulgeschichte spielerisch zu erkunden. Abgerundet wurde das Programm durch eine Ausstellung zum Thema „Schule in 50 Jahren“, die einen interessanten Ausblick auf die mögliche Entwicklung des Lernens gab.
Das 50-jährige Jubiläum der Grundschule Markt Indersdorf war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie eine Schulgemeinschaft gemeinsam ein so bedeutsames Ereignis feiern kann.