Erste-Hilfe-Auffrischung an der Grundschule
Im Mai stand für das Lehrerteam der Grundschule wieder ein Erste-Hilfe-Kurs auf dem Programm.
Intensiv wiederholt und geübt wurden dabei das Anlegen von Verbänden, die Wiederbelebung und die stabile Seitenlage.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Umgang mit einem Notfall-Pen bei Allergien, um bei allergischen Reaktionen sofort die richtigen Schritte einleiten zu können. Zudem wurde der Umgang mit einem Defibrillator praktisch erprobt.
Spannender Einblick: Was passiert mit unserem Müll?
Ende Mai/ Anfang Juni besuchten die 4. Klassen das Abfallheizkraftwerk Geiselbullach. Dort haben sie aus erster Hand erfahren, was mit unserem Hausmüll geschieht, nachdem er von der Müllabfuhr abgeholt wurde.
Besonders faszinierend fanden die Schüler, wie genau der Müll mit dem Greifarm durchgemischt wird, damit es optimal brennt. Dabei entsteht nicht nur Wärme, die zum Heizen genutzt wird, sondern auch Strom. Es war eine tolle Erkenntnis zu sehen, wie der Hausmüll so noch einen wichtigen letzten Nutzen hat und in wertvolle Energie umgewandelt wird.