Ende Mai/ Anfang Juni besuchten die 4. Klassen das Abfallheizkraftwerk Geiselbullach. Dort haben sie aus erster Hand erfahren, was mit unserem Hausmüll geschieht, nachdem er von der Müllabfuhr abgeholt wurde.
Besonders faszinierend fanden die Schüler, wie genau der Müll mit dem Greifarm durchgemischt wird, damit es optimal brennt. Dabei entsteht nicht nur Wärme, die zum Heizen genutzt wird, sondern auch Strom. Es war eine tolle Erkenntnis zu sehen, wie der Hausmüll so noch einen wichtigen letzten Nutzen hat und in wertvolle Energie umgewandelt wird.