Startseite » Allgemein

Kategorie-Archive: Allgemein

Projektwoche „Gesund leben – gesund lernen“


In der Woche vom 07. bis 14. Juli drehte sich an unserer Schule alles um das Thema Gesundheit und Ernährung. Im Rahmen einer abwechslungsreichen Projektwoche konnten die Schülerinnen und Schüler viele wichtige Inhalte nicht nur theoretisch erarbeiten, sondern vor allem ganz praktisch erleben – mit viel Engagement, Freude und Teamgeist.

Erste-Hilfe-Kurs: Helfen lernen leicht gemacht
Ein zentrales Element der Woche war der altersgerechte Erste-Hilfe-Kurs, in dem die Kinder lernten, wie sie sich in Notfallsituationen richtig verhalten können. Besonders spannend fanden viele das Anlegen von Verbänden sowie das Üben der stabilen Seitenlage. Mit viel Aufmerksamkeit und Eifer probierten die Kinder die Techniken aneinander aus – und waren stolz darauf, „echte Helferinnen und Helfer“ zu sein.

Gesunde Ernährung: Wissen weitergeben – Frühstück genießen
Ebenso intensiv beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema gesunde Ernährung. In Gruppen bereiteten sie informative und kreative Vorträge für die Erstklässler vor, die sie am Ende der Woche mit großer Begeisterung präsentierten. Gleichzeitig wurde gemeinsam ein gesundes Frühstück geplant und zubereitet – mit frischem Obst, Vollkornprodukten und leckeren Getränken. Dabei lernten die Kinder nicht nur viel über Nährstoffe, sondern auch über Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.

Auf dem Bauernhof: Vom Huhn zum Ei
Ein besonderes Highlight war der Ausflug auf den Ferlhof, wo die Kinder einen Einblick in die regionale Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion erhielten. Im Mittelpunkt stand dabei das Huhn – seine Haltung, das Leben im Stall und der Weg des Eis vom Legen bis zur Verarbeitung. Die Schülerinnen und Schüler durften Fragen stellen, Tiere füttern und sich ein genaues Bild davon machen, wie Lebensmittel entstehen.

Verkehrserziehung auf dem Fahrrad
Auch das Thema Verkehrssicherheit kam nicht zu kurz: In verschiedenen praktischen Übungen auf dem schuleigenen Verkehrsübungsplatz konnten die Kinder ihre Radfahrfähigkeiten verbessern. Das sichere Fahren, Bremsen, Kurvenfahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr standen dabei im Fokus.
Die Projektwoche bot den Kindern eine Fülle an Eindrücken, praktischen Erfahrungen und neuem Wissen – alles eingebettet in eine Woche des gemeinsamen Lernens und Ausprobierens. Vielen Dank an alle Beteiligten, Helferinnen und Helfer sowie den Ferlhof für die großartige Unterstützung!

Schonraumübung der 2. Klassen

Im Rahmen der Erziehung der Verkehrssicherheit haben alle 2. Klassen auch in diesem Schuljahr Übungen im Schonraum mit dem Tretroller durchgeführt. Dazu befuhren die Kinder einen Parcours mit verschiedenen Stationen. Ziel war es, Gleichgewicht, Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit für eine sichere Teilnahme am Verkehr zu fördern. Mit viel Spaß und Eifer meisterten die Kinder die Aufgabe.

Wir sind ein – TEAM!

Am 4. Juni fand an der Grundschule Weichs ein kleines Fußballturnier statt. Die Auswahl der Grundschule Markt Indersdorf spielte fair und ziemlich erfolgreich. Sie konnte alle Spiele gewinnen und so den ersten Platz erreichen.

Vielen Dank an die Grundschule Weichs fürs Organisieren des Turniers.