Sicher unterwegs in Indersdorf
Damit unsere Schulanfänger sicher zur Schule kommen und auch bei Nebel, Regen und Dunkelheit für die anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind, bekam jedes Kind bereits im September seine eigene Warnweste. Auch gab es zum Schulstart vom Förderverein gesponserte Blinklichter, die die Schulranzen in der dunklen Jahreszeit zum Leuchten bringen.
In den darauffolgenden Wochen beschäftigten sich alle ersten Klassen intensiv mit dem richtigen Verhalten auf dem Schulweg.
Fragen wie zum Beispiel „Wie komme ich sicher über die Straße?“, „Wie verhalte ich mich an der Bushaltestelle und im Bus?“ oder „Welche Kleidung ziehe ich an, damit ich gut gesehen werden kann?“ wurden in den einzelnen Unterrichtsstunden besprochen und handelnd umgesetzt.
Um das Wissen schließlich auch auf den Gehwegen Markt Indersdorfs umzusetzen, begaben sich die Erstklässler gemeinsam mit Ihren Lehrerinnen auf Erkundungstour durch den Ort.
Dabei wurden viele nützliche Verkehrshelfer wie Zebrastreifen, markierte Überwege oder eine Fußgängerampel rund um die Grundschule und den Marktplatz entdeckt und natürlich auch ausprobiert.
Die Schüler verhielten sich vorbildlich und meisterten jede Aufgabe!
Sport- und Spielefest der 1./2. Klassen
Einen ganzen Vormittag lang drehte sich alles um die sportlichen Fähigkeiten der Erst- und Zweitklässler. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Bei heißem Wetter gab es einen Geschicklichkeitslauf mit Wasserbomben, Stofftiere mussten hüpfend in Eimern transportiert werden, Puzzleteile mussten möglichst schnell geholt und zusammengebaut werden….. Zum Abschluss gab es eine Staffel, an der alle Klassen teilnahmen und ein kleines Eis.