Startseite » Allgemein (Seite 2)
Kategorie-Archive: Allgemein
Faschingsparty
Die Faschingsparty am „Rußigen Freitag“ hat mittlerweile ihren festen Platz im Jahreskalender der Grundschule. Die Klassensprecher hatten sich Spiele für die Party überlegt. Am Vorabend hatten Förderverein und Elternbeirat die Turnhalle mit Luftballons und Girlanden dekoriert. Das JUZ sorgte für Musik und Diskobeleuchtung. Statt im Unterricht zu sitzen, tanzten und sangen die vielen verkleideten Kinder zu Macarena, APT und dem diesjährigen Faschingshit Wackelkontakt. An den Limbostangen bildeten sich lange Schlangen und Super Mario, Meerjungfrau & Co bewiesen dabei großes Geschick. Warum die meisten Lehrer als Pirat verkleidet waren, wussten die Kinder nach der Tanzeinlage zum Lied „Wellerman“. In der Polonaise ging es zurück ins Schulhaus. Dort wartete ein meterlanges Buffet, das der Förderverein organisiert und aufgebaut hatte. Vielen Dank und helau!
Die dritten Klassen besuchen die Feuerwehr
In der Woche vom 13.01.2025 unternahmen alle dritten Klassen einen spannenden Ausflug zur örtlichen Feuerwehr in Markt Indersdorf.
Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von den Feuerwehrleuten empfangen. Zu Beginn erhielten sie eine informative Einführung in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und die Bedeutung des Brandschutzes. Anschließend durften die Kinder die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und deren Ausrüstung aus nächster Nähe betrachten. Besonders beeindruckt waren sie von der vielfältigen Ausstattung und der Möglichkeit, selbst die Ausrüstung der Feuerwehr anzuziehen.
Der Besuch bei der Feuerwehr war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur Spaß machte, sondern auch das Bewusstsein für Sicherheit stärkte.
Adventswerkstatt der 4. Klassen
Am 19.12.2024 fand in der Grundschule Markt Indersdorf das Adventsbasteln der 4. Klassen statt. Von 8.30 Uhr bis 10.45 Uhr bastelten alle Kinder eifrig an ihren Kunstwerken. Alle 18 Bastelstationen wurden von Eltern der Schüler und Schülerinnen betreut. Es gab Stationen wie zum Beispiel Plätzchen backen, die wunderschön verziert wurden, Weihnachtsbaumanhänger basteln und Erkältungsbalsame mixen. Jedes Kind durfte sich drei Bastelstationen aussuchen, die es gerne machen wollte. Bei jeder Station waren 30 Minuten Zeit, um sein Werk fertigzustellen. Viele Stationen wurden von weihnachtlicher Musik begleitet. Es kam Weihnachtsstimmung auf! Alle Kinder der 4. Klassen hatten sehr viel Spaß beim Basteln und Backen.
Josephine P. (4b), Lisa S. (4b), Yvonne H. (4b), Miriam H. (4b)